Avatarbasiertes Storytelling Praxistipps


Praxistipps aus unserem Team:

  • Es ist wichtig zu wissen, wen man mit dem Avatar ansprechen möchte. Deshalb sollte die Frage „Wer ist meine Zielgruppe?“ in der Konzeption zentral sein.
  • Ein Avatar ist ein Charakter mit eigener Persönlichkeit und eigener Sprache. Um voll in das Besuchserlebnis eintauchen zu können, ist es wichtig, eine einheitliche, authentische Sprache für einen Avatar zu entwickeln.
  • In der Kürze liegt die Würze: Der kurzweilige Gesprächscharakter entsteht durch kleine Content-Chunks (Zeichen- und Wortlänge beachten) und unterstützt so eine lebhafte Vermittlung. Parallel dazu braucht es ein klares Kommunikationsziel, um die Aufmerksamkeit der Besucher*innen zu behalten.

 

Kontaktiert uns gerne, wenn ihr mehr zum Thema avatarbasiertes Storytelling wissen möchtet: office@fluxguide.com

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.