Welche Auswirkung hat populistische Politik auf Museen? In dem  internationalen Forschungsprojekt wurde der Einfluss rechtspopulistischer Strömungen auf die Museumslandschaft untersucht. Wir entwickelten als Technologiepartner der Uni Tübingen die Webseite sowie die Mobile App für das CHAPTER-Projekt.

 


 

Entwicklung der Projektwebseite 

Als Technologiepartner konzipierten und gestalteten wir die Webpräsenz zum Projekt. Wir entwickelten eine freundlich-einladende Designsprache. Die Webseite vermittelt die Forschungsschwerpunkte und die Grundprinzipien („Facets“) von Populismus. Diese Facets tauchen als quadratische Form im Logo-Design wieder auf.

Hier geht es zur Projekt-Website

Entwicklung der CHAPTER-App 

Inhaltlich ermöglicht die Anwendung eine Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtspopulismus. Anhand von Quizfragen zu ausgewählten Exponaten dreier Museen in Berlin, Krakau und London erfahren Nutzer*innen über Wirkung und Einsatz  rechtspopulistischer Methoden.

Hierbei dienen offene Fragen und „weiche“ Ergebnisse dazu, Grauzonen in der Meinungsbildung sichtbar zu machen. Durch „Crowdfeedback“, also die Möglichkeit, Einblicke in die Meinungen anderer Nutzerinnen zu erhalten, regt die App dazu an, die eigenen Ansichten im Vergleich einzuordnen.

Unsere gestalterische Vision war es, eine Ästhetik zu schaffen, die sich an Social-Media orientiert, da dort populistische Inhalte vermehrt zum Einsatz kommen.
Das UX-Design der Quizze greift daher die häufige Emoji-Verwendung sozialer Netzwerke auf.

Die App gibt es hier als Download.

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.