Kunstsammlungen Chemnitz
Augmented Reality Experience & Mediaguide
Chemnitz, DeutschlandDie neue Museums-App Virtual van de Velde macht den Besuch mittels AR und Gamification zu einem interaktiven Lernerlebnis: Sprechende Ahnengalerie, AR-Such- & Puzzle Spiel und Platzierung von 3D-Objekten im Raum. Mittels avatarbasiertem Storytelling wird die Geschichte der Villa aus verschiedenen Perspektiven erlebbar.
Die neue Museums-App Virtual van de Velde macht den Besuch mittels AR und Gamification zu einem interaktiven Lernerlebnis: Sprechende Ahnengalerie, AR-Such- & Puzzle Spiel und Platzierung von 3D-Objekten im Raum. Mittels avatarbasiertem Storytelling wird die Geschichte der Villa aus verschiedenen Perspektiven erlebbar.
- Augmented Reality
- Quiz-Tour & Multilayer reward system
- Avatar-basiertes Storytelling & interaktives Besuchererlebnis
- Multiplayer-Modus/ Schulklassen-Modus
- Multimediaguide: Audios, Videos, Bilder und Texte (auch offline)
- Öffnungszeiten, Anfahrt, Serviceinformationen
- Barrierefreiheit: Schriftgröße und Kontrast einstellen
AR-Erlebnis: Das Oberlicht der Villa zerfällt in verschiedene Teile, die sich im Raum verteilen. Wurden alle Teile wiedergefunden, müssen sie noch richtig zusammengesetzt werden.

AR Spiel zu Munch-Bildern: Die richtigen Bilder müssen ausgewählt werden und richtig im Raum positioniert werden. Als AR-Marker werden markante Möbel & Ornamente verwendet. Dadurch ist das Aufbringen von zusätzlichen QR-Codes nicht nötig und die Ästhetik des Raums bleibt gewahrt.





Das Projekt wurde durch das Programm für digitale Interaktion „dive in“ der Kulturstiftung des Bundes gefördert.
Ähnliche Projekte

















































































