Wie können Mobilitätsdaten verständlich und wirkungsvoll kommuniziert werden? Als Technologiepartner  für das mfund-Projekt MoDaS entwickeln wir eine Plattform, die abstrakte Mobilitätsdaten in verständliche Storytelling-Formate übersetzt.

 

 


 

Gemeinsam mit unserem Forschungspartner der TU Ilmenau  entwickeln wir  eine „Mobility Data Story Suite“, welche Verkehrsdaten durch digitales Storytelling veranschaulicht. Zielgruppe sind  Mobilitätsplaner*innen, politische Entscheidungsträger*innen sowieBürger*innen. Die Mobility Data Story Suite (MoDaS) macht komplexe Daten mit innovativen Erzählmethoden interaktiv verfügbar und verbessert damit die Effizienz von Planungsprozessen für Mobilität.

Projektziel

 

Es soll herausgefunden werden, inwieweit sich aus den Handlungsfeldern der Stakeholder gemeinsame Anforderungen an Datenzugänge und datenbasierte Anwendungen ableiten lassen. Typische Datenverknüpfungen, -auswertungen und intuitive Visualisierungen werden exemplarisch zu leicht zugänglichen Mobility Data Stories aufbereitet. In ihnen können die langjährigen Erfahrungen der Stakeholder mit innovativen Möglichkeiten der Datenvisualisierung verbunden werden.

Mehr Infos gibt es auf der Webseite des Projekts.

 


 

März  2025 – Projektpartner gesucht!


Sie interessieren sich für die Mitgestaltung eines innovativen Tools zur Optimierung der Mobilität der Zukunft? Dann werden Sie jetzt offizieller MoDaS-Forschungspartner!

Wir suchen Kommunen, Vereine und Behörden, die ihre Mobilitätsgeschichten erzählen möchten. Stellen Sie uns Verkehrsdaten oder konkrete Fragestellungen zur Verfügung – wir entwickeln daraus eine MoDaS-Story, mit der Sie komplexe Mobilitätsprobleme zielgruppengerecht veranschaulichen und vermitteln können.

Alle Infos dazu hier:
Projektpartner werden bei MoDaS

MoDaS in Kooperation mit der TU Ilmenau wird durch das Förderprogramm mFUND unterstützt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.