Für das Forschungsprojekt start2park haben wir in Zusammenarbeit mit dem ReLUT (Research Lab for Urban Transport) der FH Frankfurt und bliq, einem Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Mobilität, eine neue datenbasierte Erhebungsmethodik entwickelt, um mittels App Parkdaten zu erfassen.

Die start2park-App bildet die zentrale Komponente des Forschungsprojektes start2park – Parksuche erfassen, verstehen und prognostizieren. Um die Parksuche (Parksuchzeit und Parksuchstrecke) verstehen und prognostizieren zu können, wird über die start2park-App erstmalig eine Datenbasis generiert, mit welcher sowohl ein Erklärungs- als auch ein Prognosemodell für den Parksuchverkehr entwickelt werden kann.

Mehr Infos auf der Projekt-Website.

App-Store Screen start2park
App-Store Screen start2park
App-Store Screen start2park
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.