Foto Verkehrszentrum: Deutsches Museum
Foto TU München: Astrid Eckert / TUM
TU & Verkehrszentrum Munich
Lernen im Museum
Für ein Forschungsprojekt an der Professur für Formelles und Informelles Lernen der TU München konzipieren und implementieren wir eine App für eine Studie im Verkehrszentrum München. Durch den Einsatz der App können Forschungsdaten gezielt gesammelt und für die statistische Auswertung benutzerfreundlich aufbereitet werden.
Für ein Forschungsprojekt an der Professur für Formelles und Informelles Lernen der TU München konzipieren und implementieren wir eine App für eine Studie im Verkehrszentrum München. Durch den Einsatz der App können Forschungsdaten gezielt gesammelt und für die statistische Auswertung benutzerfreundlich aufbereitet werden.
Studie im Verkehrszentrum München
Schüler*innen erhalten während ihres Ausstellungsbesuchs im Verkehrszentrum München mittels App unterschiedliche Arten von Lernanregungen zu ausgewählten Exponaten – sogenannte „Instruktionale Prompts“. Diese „Prompts“ sind automatisierte Textnachrichten, die mit unterschiedlichen Lernimpulsen die jungen Museumsbesucher*innen aktivieren sollen.
Ziel des Projekts ist es, durch einen Vergleich verschiedener „Prompts“ zu untersuchen, wie Schüler*innen beim selbstgesteuerten Lernen in einem naturwissenschaftlich-technischen Museum zu einer intensiveren und aktiveren Beschäftigung mit den Exponaten angeregt werden können.

Ähnliche Projekte

















































































