Gemeinsam mit der FH St. Pölten forschen wir an der Entwicklung einer virtuellen Lernumgebung, die kollaboratives Lernen für Jugendliche ermöglicht und die Chancen von VR als interaktives Vermittlungstool auslotet.

 


 

In Österreich wird VR bisher kaum als Lernraum genutzt. Dabei bieten virtuelle Umgebungen neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung und des gemeinsamen Lernens. Interaktive Erlebnisse mittels VR können z.B. gendersensible Inhalte anschaulich machen und stereotype Denkweisen aufbrechen. Für das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt entwickeln wir ein praxisnahes VR-Toolkit für den Bildungs- und Museumsbereich, dessen Ziel es ist, kollaboratives und selbstwirksames Lernen für Jugendliche (10–14 Jahre) zu fördern.

Forschungsfragen

• Wie können VR-Umgebungen die Selbstwirksamkeit von Jugendlichen stärken?

• Welche VR Technologien eignen sich für den Praxiseinsatz  in Schulen?

• Welche Gestaltungselemente und Erzählstrukturen sind besonders wirkungsvoll?

• Wie lassen sich museale Inhalte gendersensibel und interaktiv vermitteln?

• Wie kann ein flexibles Storytelling-System für VR entwickelt werden?

Unser Ansatz

• Prototypische Umsetzung eines VR-Toolkits mit Open Source-Technologien

• Partizipative Forschung mit Schüler:innen, Lehrkräften & Kulturvermittler:innen

• Spielerische & interaktive Gestaltung für eine intuitive Nutzung

 


 

Wir suchen Schulen und Museen, die mitgestalten wollen!

 

Nutzen Sie Ihre Chance  zur Mitgestaltung an einem praxisnahen und innovativen Bildungskonzept.  Nehmen Sie teil an Workshops/Interviews zur Anforderungserhebung oder testen Sie den Prototypen unseres VR-Toolkits. Alle Infos im PDF zum Download:

Download

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das technische Funktionieren unserer Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Marketing Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, personalisierte und interessengerechte Werbung anzuzeigen und die Effektivität und Optimierung unserer Werbekampagnen auszuwerten. Hierbei werden auch Daten in Drittstaaten übermittelt. Unter Umständen Ihre Rechte weder durch Gesetze in den Drittstaaten noch durch Vereinbarungen mit den herangezogenen Drittanbietern hinreichend geschützt, deshalb benötigen wir hierfür jedenfalls Ihre Zustimmung.