WikiSancti
Lern-App zu Christlicher Kunst & Kultur
Kurz, einfach, sachlich, komprimiert werden christliche Darstellungen und Heilige anhand ihrer Attribute und Symbole beschrieben. Begriffe aus christlicher Religion, Kunst und Kultur werden erklärt. Mit zahlreichen Fotografien von Heiligendarstellungen aus Europa und Amerika.
Kurz, einfach, sachlich, komprimiert werden christliche Darstellungen und Heilige anhand ihrer Attribute und Symbole beschrieben. Begriffe aus christlicher Religion, Kunst und Kultur werden erklärt. Mit zahlreichen Fotografien von Heiligendarstellungen aus Europa und Amerika.




Heilige erkennen
Die Funktion „Heilige erkennen“ hilft dabei, Heiligendarstellungen in Kirchen, an Häusern, auf Brücken, auf Fresken und Gemälden etc. zu lesen und zu verstehen. Gezielte Abfragen nach Attributen und Symbolen münden in Vorschlägen, welche/r Heilige/r dargestellt sein könnte.
Wikisancti, das Projekt:
Die Apsis Stiftung, Starnberg, hat zum Ziel, Wissen zu sakraler Kunst und Kultur vermitteln: die Neugierde wecken, den Blick schärfen, den Sinn verstehen, die Zusammenhänge entdecken. Wikisancti entstand zunächst als Wikipedia-Seite. 2019 entwickelte Fluxguide auf dieser Grundlage die Wikisancti App.
„Wir wollen Bewusstsein, Verständnis und Verantwortung für unser kulturelles Erbe fördern.“
Annette Skogstad, Apsis Stiftung
Ähnliche Projekte

















































































